Electroputere Unter dem Namen „Terra Nova“ hat die rumänische Electroputere-VFU, die zur Grampet Group gehört, kürzlich die neue Mitteführerstands-Diesellok LDH 1260 CP präsentiert. Die Lok entstand in Zusammenarbeit mit Caterpillar, von denen die beiden Motoren mit je 460 kW stammen. Sie erfüllen die Abgasnorm Stage III B. Die Kraftübertragung erfolgt dieselhydraulisch, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Optional können Funksteuerung und Mehrfachsteuerung eingebaut werden.
Friedrich Macher
Fritz Macher:„Bahn und Binnenschiff sind logische Partner“
„Die Verteidigung von Monopolstellungen und jeder Leerzug im Rahmen von ‚Triangle-Verkehren‘ schaden dem Verkehrsträger Schiene“, sagt Prof. Friedrich Macher. Der Geschäftsführer der Grampetcargo Austria GmbH sieht in der vertikalen und horizontalen Kooperation der Bahnen die Grundlage für die Ankurbelung der Güterverkehre auf der Schiene.
Mit Dreiecksverkehren holen wir Güter von der Straße auf die Schiene
Friedrich Macher, CEO Grampetcargo Austria und ehemals Rail Cargo Austria-Vorstand über Visionen für den europäischen Schienengüterverkehr
Von Wilfried Schneider
Bahnstrecken nach Südosteuropa sollten Vorrang haben!
Der Logistikexperte und Bahninsider Friedrich Macher erklärte bei einem ÖVG-Event, warum sich der Bahngüterverkehr in der EU nur langsam entwickelt.
Zukunft der Güterbahnen
Liberalisieren und privatisieren
Europas Güterbahnen können nur mit Verstärkung von Privatisierung und Liberalisierung überleben.
Privater Schub für Schienenlogistik im Osten
Grampet-Gruppe expandiert in Mittel- und Südosteuropa – Neues Kooperationsverständnis unterstützt Strategie
In Südosteuropa etablieren sich private Eisenbahn-Logistikdienstleister in Marktsegmenten, die von den staatlichen Bahnen vernachlässigt werden. Besonders weit gebracht hat es dabei die Grampet-Gruppe.
Hätte die RCA ein Jahr gewinnen können?
Verkehr im Gespräch mit dem früheren RCA-Vorstandssprecher über Vergangenes und Neues.
VON JOHANNES TOMSICH
Ein „Bahn-Macher“ für Grampetcargo Austria
Als Geschäftsführender Gesellschafter der Grampetcargo Austria GmbH realisiert KR Prof. Friedrich Macher ein ambitioniertes Konzept. Mit Gütertransporten auf der Schiene und Dienstleistungen in der Bahnspedition will die Firmenneugründung zu einem ernsthaften Mitbewerber der Rail Cargo Austria AG in Südosteuropa aufsteigen.
Neue Bahnspedition auf Donau- und Nordachse
Gründung – Aus Ex-RCA-Vorstand wird neuer GCA-Chef Friedrich Macher Der als Vorstand der Rail Cargo Austria in die ÖBB-Speditionstochter Express-Interfracht abgeschobene und auch dort auf der Strecke gebliebene Logistikexperte Friedrich Macher gibt ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Ein Rechtsstreit mit den ÖBB über Forderungen auf Bonifikationszahlungen ist im Laufen. Jetzt hat Macher die Grampetcargo Austria … Weiterlesen