Im Januar 2018 verkehrten auf einer sonst nur für Nostalgiefahrten sowie gelegentlichen Güterverkehr im Abschnitt Korneuburg – Stetten genutzten Nebenbahn in Niederösterreich wieder Güterzüge. Gemeinsam mit der sich für die Aufrechterhaltung der Strecke Korneuburg – Ernstbrunn einsetzenden Regiobahn RB brachte die Grampetcargo Austria (GCA) am 13.01. und 18.01.2018 Ganzzüge mit je 17 Wagen mit Rohren nach Ernstbrunn. Diese wurden in einem Rohrwerk bei Korinth in Griechenland produziert und sind für den Neubau einer 20 km langen Gaspipeline im Weinviertel bestimmt. Von Griechenland bis Korneuburg fuhren die Züge unter der Verantwortung der RCA. Die „letzte Meile“ bis Ernstbrunn wurde von der Grampetcargo Austria (GCA) aufgrund der starken Steigungen in mehreren Wagengruppen abgewickelt.
Die Fahrten stellten unter Beweis, dass die Nebenbahn Korneuburg – Ernstbrunn auch weiterhin für den Güterverkehr geeignet ist und der Bahnhof Ernstbrunn solcherart sinnvoll genutzt werden kann. GCA plant auf der Strecke zukünftig Getreide- und Zuckerrübenverkehre.
Quelle:
Rail Business, Ausgabe 006/18, Februar 2018
www.railbusiness.de

Foto: regiobahn RB
Ganz tolle Leistung! Fein, das sich hier wieder wirklich was bewegt😀! Eure blau-weissen 1142er sehen grandios aus!
Glg
M. Lipp