Intermodal Die TX Logistik AG (TXL) baut ihre Schienengüterverkehre auf der West-Ost-Achse aus. Am 14.02.2018 wurde erstmals die neue Verbindung zwischen Köln und dem rumänischen Curtici in den Fahrplan aufgenommen, zwei Tage später erfolgte die erste Nordfahrt. Gestartet ist die Relation mit zwei Rundläufen, seit Anfang März werden drei Rundläufe pro Woche angeboten. Bis zu 36 Ladeeinheiten passen auf den Zug. Transportiert werden hauptsächlich Megatrailer, die in Richtung Rumänien u.a. mit Komponenten für die Automobilindustrie und in Richtung Deutschland mit Einrichtungsgegenständen und anderen Konsumgütern beladen sind. Zu den größten Kunden, die das offene Zugsystem nutzen, gehören der italienische Logistiker Arcese und das rumänische Transportunternehmen Dunca Expeditii.
Die Verantwortung und Steuerung der gesamten Transportkette liegt bei TXL, als EVU sind beteiligt: in Deutschland S-Rail, in Österreich Grampetcargo Austria und in Ungarn FOXrail. Das Triebfahrzeug stellt dabei TXL. Begründet wurde von TXL der Verzicht auf den Einsatz des eigenen EVU gegenüber Rail Business mit den Worten: „Um wirtschaftliches Wachstum zu generieren, kooperiert TXL selbstverständlich mit starken Partnern. Dies ganz besonders im europäischen Ausland, da TXL nicht in jedem Land über eigene Ressourcen verfügen muss, um vertreten zu sein.“
Quelle:
Rail Business, Ausgabe 012/2018, März 2018
www.railbusiness.de
tatsächlich ist die zusammenarbeit mit tx eine gleichermassen professionelle wie partnerschftliche