Mit der Übernahme von #5 und #6 der 1142er (hier an der ungarischen Grenze) hat GCA vorläufig die geplante Erweiterung ihres Lok-Beestandes abgeschlossen.
Kurzmitteilungen
Wünsche an die Politik
Friedrich Macher, Geschäftsführer Grampetcargo
Österreich als Vorreiter einer verantwortungsbewussten Verkehrspolitik ist legitimiert, Versäumnisse auf europäischer
Ebene aufzuzeigen. Die Diskussion der Internalisierung externer Kosten für alle Verkehrsträger ist in ausgewogener Weise zu adressieren – Lösungen sind vorzuschlagen. Die mangelnde Durchgängigkeit bleibt der größte Wettbewerbsnachteil der Schiene beim Modal Split. Die Lippenbekenntnisse zur Interoperabilität kann man nicht mehr hören. Finden wir europaweit Genossen zum Durchsetzen von Standards, die vermeiden, dass jeder Grenzübergang eines Güterzugs die Überwindung bürokratischer und bahntechnischer Barrieren erfordert?